Zum 7. mal findet 16. bis 18. August 2014 in Cittanova (Landkr. Reggio Calabria) das immer beliebtere Festival der Volksmusik statt. Im laufe des drei-tägigen Festes, gibt es neben Bühnenauftritten von vorwiegend süditalienisch modern-traditionellen Ensembles auch zahlreich frei zugängliche Gruppenaktivitäten, Workshops mit traditionellen Volksinstrumenten, Handwerks- und Verkaufsständen, Sessions mit Volkstänzen, Vorträge, Kunstausstellungen, Gastronomie und Wanderungen in das nahegelegene Aspromonte-Gebirge.
Der Eintritt an allen Veranstaltungen und die damit in Verbindung angebotene Aktivitäten sind generell kostenfrei .
Dieses Jahr sind Ehrengäste aus der internationalen Musikszene: der Baske Tonino Carotone und der Sizilianer Mario Venuti.
mit dem Auto: Man fährt vom Kontinent südwärts zunächst richtung Rom und Neapel, dann auf der mautfreie Autobahn A3 richtung Reggio Calabria. bei Gioia Tauro verlässt man die Autobahn und folgt man die SS 111, die nach Cittanova führt.
mit Flieger: Zum Flughafen Lamezia Terme gibt es auch günstige Flüge (u.a. Airberlin). Einmal am Flughafen man kann enteweder ein Auto vor Ort mieten (Empfehlenswert, besser davor reservieren), oder vom dortigen Zugbahnhof einen jeden Zug richtung Reggio Calabria nehmen, und in Villa San Giovanni aussteigen. Vom dortigen Bahnhofplatz fährt ein Bus der Gesellschaft "Lirosi", der nach Cittanova führt (der bus fährt jedoch weder abends noch am Sonntag).
Mit dem Zug: Es gibt verschiedene Züge die täglich Rom und Neapel mit Reggio Calabria verbinden. Man kann vom Zug in Gioia Tauro aussteigen, um mit einem ziemlich teuren "privaten" taxi nach Cittanova weiterzufahren (ca. 25 km), oder noch ein paar haltestellen weiterfahren bis Villa San Giovanni. Dort am Banhofplatz fährt der bus "Lirosi" nach Cittanova (außer abends und am Sonntag).
Mit dem Bus: Eurolines bietet zweimal die Woche die Busfahrt zwischen Deutschland und Sizilien. Für diejenigen, die zu langen Busreisen bereit sind, bereitet die Strecke eine bereichende Erfahrung. Man steigt am besten am Zugbahnhof Villa San Giovanni aus, um dort mit dem Linienbus "Lirosi" direkt nach Cittanova weiterzufahren (nicht jedoch am abend und am Sonntag).
- Der Botanische Garten im Stadtpark;
- Wanderungen in Aspromonte-Gebirge zu Fuß, mit Mountain-Bike oder auf dem Pferd;
- Heilende Bäder in den Gewässern des zu fuß erreichbares Bach Vacale;
- Die Kirchen und den Friedhof besuchen, wo sich zahlreiche Kunstwerke aus zwei Jahrhunderten befinden;
- Den stocco essen: unter vielen lokalen Produkte, der berühmte Stockfisch von Cittanova.
Möchten Sie an dem Festival als Schausteller, Verkauf- und Ausstellungsstand, Kunsthandwerker, Künstler, Promoter, oder Förderer teilnehmen, mögen Sie bitte bis zum 30.Juni 2013 an die e-mail adresse latodue@gmail.com anschreiben und detailliert erklären die Art der vorgesehene Tätigkeit.